Bedingt durch die plötzliche Schließung der Apotheke im Juli hat die Bayerische Landesapothekerkammer den Betrieb einer Rezeptsammelstelle in Eslarn ab dem 1. Oktober 2011 genehmigt. So lange es keine neue Apotheke in Eslarn gibt, wird diese Rezeptsammelstelle von den drei nächstgelegenen Apotheken im Wechsel betrieben. Das sind die Apotheken in Moosbach, Schönsee und Waidhaus. Die vom Arzt ausgestellten Rezepte oder auch sonstige Arzneimittelwünsche können in den Briefkasten der Rezeptsammelstelle eingeworfen werden. Dieser Briefkasten befindet sich außen neben dem Eingang zur Arztpraxis. Zweimal täglich wird der Briefkasten geleert. Die Arzneimittel werden dann dem Patienten kostenlos ins Haus geliefert. Rezepte, die bis 11:30 Uhr eingeworfen werden, werden am spätenNachmittag zugestellt. Rezepte, die bis 17:30 Uhr eingeworfen werden, werden am nächsten Vormittag geliefert. Diese von der Apothekerkammer genehmigte Art und Weise der Rezeptsammelstelle garantiert eine sichere und schnelle Arzneimittelversorgung der Bevölkerung. Selbstverständlich kann jeder Patient sein Rezept auch in der Apotheke seiner Wahl einlösen.