In vielen Teilen des Landkreises gibt es aktuell einen starken Befall mit dem Buchsbaumzünsler. Damit sich der Schädling nicht weiter ausbreitet, ist es wichtig, befallene Pflanzen richtig zu entsorgen. 🐛❌
🔹Wichtig zur Entsorgung befallener Pflanzenreste:
➡️Befallenes Material und Raupen in luftdicht verschlossenen Plastiktüten über den Restmüll entsorgen – dieser wird verbrannt.
➡️Nicht auf den Kompost geben – dort werden keine ausreichend hohen Temperaturen zur Abtötung erreicht.
➡️Keinesfalls in Grüngutcontainern der Kommunen entsorgen!
👉Bitte beachtet diese Hinweise sorgfältig und informiert auch andere in eurem Umfeld. Nur gemeinsam können wir die weitere Ausbreitung wirksam eindämmen. Vielen Dank für Eure Unterstützung! 🌿