So geht Klimaschutz beim Kläranlagenbau
KSI: Einsatz effizienter Querschnittstechnologie
mit Austausch von Pumpen, Motoren auf der Kläranlage Eslarn
Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) wird auf der Kläranlage des Marktes Eslarn der Einsatz effizienter Querschnittstechnologien durch den Austausch von Pumpen und Motoren umgesetzt.
Ziel des Vorhabens ist es, den Energieverbrauch der Kläranlage deutlich zu reduzieren und somit einen Beitrag zum kommunalen Klimaschutz zu leisten.
Förderkennzeichen: 67K30221
Laufzeit des Vorhabens: 01.06.2024 – 31.05.2026
Beteiligte Partner: Markt Eslarn
Förderung: Gefördert aus Mitteln des Klima- und Transformationsfonds Einzelplan 60, Kapitel 6092, Titel 68605, Haushaltsjahr 2024
Mit der Umsetzung des Projekts leistet der Markt Eslarn einen wichtigen Beitrag zur Senkung des Energieverbrauchs kommunaler Anlagen und zur Minderung von Treibhausgasemissionen.
Weitere Informationen zur Nationalen Klimaschutzinitiative finden Sie unter:
👉 www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
